Über uns

Logo Druck 2024Freunde und Förderer der Städtepartnerschaft der Stadt Garbsen haben sich zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen, um die Idee der nationalen, europäischen und interkontinentalen Städtekontakte zu fördern, die Verbindungen der Partnerschaften zu vertiefen und alle Bemühungen zu unterstützen, die dem Gedanken der Völkerverständigung und der gegenseitigen Toleranz dienen.

Dieses gilt vor allem für die bestehenden Partnerschaften mit Hérouville St.-Clair in Frankreich, Bassetlaw in England, Farmers Branch in Texas, USA, Schönebeck in Sachsen-Anhalt und Wrzesnia in Polen, aber auch für neue Kontakte. So wird die Partnerschaft mit einer türkischen Stadt angestrebt.

Ziele und Aufgaben unseres Städtepartnerschaftsvereins Garbsen e.V.

Seit mehr als zehn Jahre hat sich die Stadt Garbsen zusammen mit dem Verein ambitionierte Ziele gesetzt

  • Förderung von Kontakten aller Bevölkerungsschichten zu verschiedenen Gruppen in unseren Partnerstädten
  • Unterstützung gegenseitiger Besuche und Austausch zwischen den Partnerstädten
  • Organisation und Durchführungen von Veranstaltungen im Geiste der Städtepartnerschaften
  • Etablierung neuer Partnerschaften zur Erweiterung unseres umfassenden Netzwerkes

Wir heißen alle Interessierten herzlich willkommen, die unsere Vision einer offenen Welt teilen und sich für nationale, europäische und interkontinentale Kontakte einsetzen möchten.

Als Verein fördern wir die Freude an interkulturellen Austausch, Völkerverständigung und gegenseitiger Toleranz. Seine Sie Gastgeber in neuen Kulturen und entdecken Sie selbst die Vielfalt unsere Welt als Gast.

Unsere Partnerstädte Bassetlaw Hérouville St.-Clair Wrzesnia Farmers Branch Schönebeck

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.